Therapie
Schmerzen lindern, Einschränkungen aufheben
Chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates, akute Erkrankungen oder Beschwerden nach einem operativen Eingriff: Mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen lassen sich Schmerzen lindern und Funktionseinschränkungen aufheben. Somit stellt die Physiotherapie eine ideale Alternative oder Ergänzung zu medikamentösen Therapien oder operativen Eingriffen dar.
Den wichtigsten Zweig der Physiotherapie bildet die Bewegungstherapie. Nachdem die Ursache der Beschwerden genau lokalisiert wurde, erfolgt die Erstellung eines individuellen Behandlungskonzepts, welches es sich zur Aufgabe macht, Körperfunktionen und Beweglichkeit weitestgehend wiederherzustellen. Hierbei kommen je nach Art der Beschwerden verschiedene Therapieformen zum Einsatz.
Ob langsame Mobilisierung der Gelenke im Falle von Gelenk- und Rückenbeschwerden, Unterstützung des Heilungsprozesses nach operativen Eingriffen durch aktive oder passive Übungen, oder klassische Krankengymnastik, die Haltungsfehler korrigiert und die Muskeln stärkt: Mit individuell zugeschnittenen Behandlungsansätzen und –techniken lässt sich das allgemeine Wohlbefinden deutlich steigern. Physikalische Therapiemaßnahmen ergänzen die Bewegungstherapie und helfen dabei, Heilungsprozesse effektiv zu unterstützen. So runden medizinische Massagen, thermische Anwendungen oder die manuelle Lymphdrainage das Behandlungsspektrum ab. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten in unserer Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung.

Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck und Umgebung

Prävention
Prävention ist im Bereich der Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil, der Erkrankungen und akuten Beschwerden vorbeugen kann.
Moderne und innovative Konzepte, die in jedem Lebensbereich angewendet werden können, beugen gezielt vor und leisten bereits heute einen entscheidenden gesundheitlichen Beitrag.

Krankheitsbilder
Eine detaillierte Beschreibung der Krankheitsbilder soll Patienten aufklären, da in vielen Fällen nach Stellung der Diagnose die Zeit für eine ausführliche Aufklärung fehlt.
Von orthopädischen bis hin zu neurologischen Erkrankungen nehmen wir uns die Zeit, unsere Patienten ausführlich zu informieren.
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag | 08:30-19:00 |
Freitag | 08:30-16:00 |
und nach Vereinbarung |