Prävention in der Physiotherapie
Vorbeugen statt heilen
Nicht nur als Therapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen, auch im Rahmen der Vorsorge leistet die Physiotherapie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit. So stehen verschiedene Präventionsangebote zur Verfügung, die den Schwerpunkt auf die gezielte Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates legen.
Vorbeugen statt heilen - Als Prävention werden in der Physiotherapie sämtliche Maßnahmen bezeichnet, mit denen dem Auftreten einer Krankheit effektiv entgegengewirkt werden kann bzw. mit denen sich Krankheitsfolgen deutlich abschwächen lassen. Dabei werden präventive Gesundheitskurse in zahlreichen Fällen von der Krankenkasse unterstützt. Ob nach ärztlicher Verordnung oder ohne Rezept: Die physiotherapeutische Prävention schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft dabei, Beschwerden vorzubeugen, ehe sie entstehen.
Zu wenig Bewegung, Überlastung der Muskulatur oder Fehlhaltungen – die Ursachen für körperliche Beschwerden sind weitreichend. Mit maßgeschneiderten Präventionsprogrammen, die wir Ihnen in unserer Praxis für Physiotherapie in Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung bieten, werden Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt trainiert. Massagen und weitere Entspannungsangebote runden das Therapieangebot ab und helfen dabei, Verspannungen und Blockaden zu lösen. Für einen beschwerdefreien Alltag und ein dauerhaft gutes Körpergefühl.

Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck und Umgebung

Prävention
Prävention ist im Bereich der Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil, der Erkrankungen und akuten Beschwerden vorbeugen kann.
Moderne und innovative Konzepte, die in jedem Lebensbereich angewendet werden können, beugen gezielt vor und leisten bereits heute einen entscheidenden gesundheitlichen Beitrag.

Krankheitsbilder
Eine detaillierte Beschreibung der Krankheitsbilder soll Patienten aufklären, da in vielen Fällen nach Stellung der Diagnose die Zeit für eine ausführliche Aufklärung fehlt.
Von orthopädischen bis hin zu neurologischen Erkrankungen nehmen wir uns die Zeit, unsere Patienten ausführlich zu informieren.
Rezeptionszeiten
Montag-Freitag | 08:30-12:00 |
Montag und Mittwoch | 12:00-17:00 |
Behandlungstermine nach Vereinbarung |