Vermeiden von Volkskrankheiten
Zeigen Sie Volkskrankheiten die kalte Schulter
Unter dem Begriff „Volkskrankheit“ versteht man Erkrankungen, von denen ein großer Anteil der Bevölkerung betroffen ist. Sie ist in den meisten Fällen auf eine gesundheitsschädliche Lebensweise wie Bewegungsmangel, Überernährung und Stress zurückzuführen, die folglich unangenehme und schmerzende Symptomatiken hervorrufen.
Neben Bluthochdruck zählen Rückenschmerzen zu den am häufigsten auftauchenden Symptomatiken. Sie entstehen durch Fehlhaltungen, die zu einer Degeneration der Wirbelsäule führen und somit chronische Schmerzen verursachen.
Symptomatiken wie Rücken- oder Nackenschmerzen sowie Wirbelsäulenschäden können durch gezielte Präventionsmaßnahmen frühzeitig vermieden werden. Dies führt folglich zu einem verbesserten Wohlbefinden sowie einer gesteigerten Lebensqualität.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Volkskrankheiten werden unter anderem in der sogenannten Rückenschule durchgeführt. In dieser wird die Rückenmuskulatur durch spezielle Übungen ganzheitlich stabilisiert. Auch im Nackenbereich sorgen eine Vielzahl an Übungen dafür, dass einer Deformierung der Nackenwirbelsäule vorgebeugt wird. Mit Hilfe dieser gezielten Maßnahmen, die auch im Alltag angewendet werden können, gehören Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen schon bald der Vergangenheit an.

Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck und Umgebung

Physiotherapie
Ob chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates oder akute Beschwerden in Folge von Verletzungen oder Operationen.
Mit individuellen, ganzheitlichen Behandlungskonzepten sorgt die Physiotherapie für eine Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.

Krankheitsbilder
Eine detaillierte Beschreibung der Krankheitsbilder soll Patienten aufklären, da in vielen Fällen nach Stellung der Diagnose die Zeit für eine ausführliche Aufklärung fehlt.
Wir nehmen uns die Zeit, unsere Patienten ausführlich zu informieren.
Rezeptionszeiten
Montag-Freitag | 08:30-12:00 |
Montag und Mittwoch | 12:00-17:00 |
Behandlungstermine nach Vereinbarung |