Neurologische Erkrankungen
Als Physiotherapie Praxis für Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung sind wir auch bei neurologischen Erkrankungen ein kompetenter Ansprechpartner für Sie.
Dieser Bereich der Erkrankungen beeinträchtigt das zentrale Nervensystem oder das periphere Nervensystem. Unterschieden werden diese beiden Systeme dadurch, dass sich das zentrale Nervensystem (ZNS) auf Gehirn und Rückenmark bezieht, während das periphere Nervensystem (PNS) aus den Nerven besteht, die als Verbindung zwischen ZNS und dem restlichen Körper agieren, z.B. den Muskelpartien.
Zu den neurologischen Erkrankungen zählen beispielsweise Schlaganfälle, Alzheimer- Demenz, Restless-Legs-Syndrom, Multiple Sklerose (MS), Morbus Parkinson und auch Depressionen. Bei neurologischen Erkrankungen wie MS gehören die Anwendungen, Übungen und Prozesse durch Physiotherapie zu den wichtigsten Behandlungsmaßnahmen. Individuell angepasste Therapieformen sorgen bei neurologischen Erkrankungen, ganz gleich welcher Art, für eine möglichst langfristige Aufrechterhaltung der Beweglichkeit der Patienten.
Außerdem trägt die physiotherapeutische Behandlung dazu bei, Schmerzen, Spastiken und Fehlhaltungen entgegenzuwirken, um den Alltag zu erleichtern und die Bewegungskoordination zu verbessern. Auch vorbeugend können physiotherapeutische Übungen gegen neurologische Erkrankungen eingesetzt werden, um nicht nur nach einem Schlaganfall Lähmungen, Bewegungsstörungen etc. zu behandeln, sondern bereits im Vorfeld das Risiko für eine solche neurologische Erkrankung zu senken.

Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck und Umgebung

Prävention
Prävention ist im Bereich der Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil, der Erkrankungen und akuten Beschwerden vorbeugen kann. Moderne und innovative Konzepte können gezielt vorbeugen und bereits heute einen entscheidenden gesundheitlichen Beitrag leisten.

Physiotherapie
Ob chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates oder akute Beschwerden in Folge von Verletzungen oder Operationen.
Mit individuellen, ganzheitlichen Behandlungskonzepten sorgt die Physiotherapie für eine Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.
Rezeptionszeiten
Montag-Freitag | 08:30-12:00 |
Montag und Mittwoch | 12:00-17:00 |
Behandlungstermine nach Vereinbarung |