Erkrankungen der inneren Organe
Auch auf dem Gebiet der Erkrankungen der inneren Organe können wir als Physiotherapie Praxis für Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung die geeigneten Behandlungsmethoden anbieten.
Dabei ist das Feld der Krankheiten, welche die inneren Organe beeinträchtigen, äußerst weitreichend. Das medizinische Spezialgebiet, das sich den Erkrankungen der inneren Organe widmet, heißt „Innere Medizin“. Physiotherapeuten können in diesem Bereich des Inneren bei Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Herzes, des Kreislaufs und der Gefäße sowie bei Beeinträchtigungen des Magen-Darmtrakts und der Nieren, der Harn- und Geschlechtsorgane mit individuell passenden Behandlungen helfen.
Eine häufige physiotherapeutische Anwendung bei einer Erkrankung der inneren Organe ist das Beckenbodentraining. Nach Geburten und Operationen, aber auch in höherem Alter, kann es zu einer Schädigung der Beckenbodenmuskulatur und der dort befindlichen Nerven kommen. Als Folge treten dann häufig Inkontinenz oder Gebärmuttersenkungen auf. Mit physiotherapeutischem Training wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, um die Blasen- und Darmkontrolle zu verbessern.
Ein weiteres, umfangreiches Behandlungsfeld der Physiotherapie im Bereich der Erkrankung innerer Organe ist die Hilfe bei Atemwegserkrankungen. Hier agiert die Atemphysiotherapie beim Erlernen aktiver und passiver Techniken, die eine Verbesserung des gesamten Atemprozesses ermöglichen.

Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind Ihre Praxis für Physiotherapie & Prävention in Lübeck und Umgebung

Prävention
Prävention ist im Bereich der Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil, der Erkrankungen und akuten Beschwerden vorbeugen kann. Moderne und innovative Konzepte können gezielt vorbeugen und bereits heute einen entscheidenden gesundheitlichen Beitrag leisten.

Physiotherapie
Ob chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates oder akute Beschwerden in Folge von Verletzungen oder Operationen.
Mit individuellen, ganzheitlichen Behandlungskonzepten sorgt die Physiotherapie für eine Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.
Rezeptionszeiten
Montag-Freitag | 08:30-12:00 |
Montag und Mittwoch | 12:00-17:00 |
Behandlungstermine nach Vereinbarung |